Mit ihrem neuesten industriellen CIS Scanner bringt Tichawa Vision GmbH eine Innovation in der industriellen Bildverarbeitung auf den Markt. Diese ermöglicht mit Shape-from-Shading/Photometric Stereo eine hochpräzise 3D-Inspektion von Oberflächenstrukturen in höchster Geschwindigkeit, bei Bedarf auch farbig. Dadurch lassen sich feine 2D und 3D Materialstrukturen auch auf dunklen oder reflektierenden Oberflächen sichtbar machen und Prüfprozesse in der industriellen Bildverarbeitung verbessern. Entwickelt wurde der innovative CIS Scanner in Friedberg, Deutschland.
Durch die Kombination aus leistungsstarker Sensorik und speziell entwickelter Beleuchtung erfasst der CIS Scanner feinste Höhenunterschiede und Texturen detailgetreu.
Technologische Innovation für präzise Analysen
Die hohe Auflösung von bis zu 1200 dpi und die maximale Scanbreite von vier Metern ermöglichen eine exakte Analyse unterschiedlichster Materialien. „Diese Variabilität erlaubt eine exakte Anpassung an unterschiedlichste Inspektionsaufgaben und macht das System besonders vielseitig einsetzbar.“, erklärt Nikolaus Tichawa, CEO der Tichawa Vision GmbH. „So lassen sich Fehler auch auf anspruchsvollen Oberflächen wie Reifen, Münzen aber auch Stoffdekor leichter erkennen.“, führt er weiter aus.
Kompaktes Design für einfache Integration
Der CIS Scanner bildet eine kompakte Einheit aus Sensorik und Beleuchtung. Die platzsparende Bauweise ohne Beleuchtungsdom erleichtert die Integration in bestehende Produktionsprozesse und ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen. Durch das Entfallen eines Beleuchtungsdoms ist der Scanner auch für den Einsatz in räumlich sehr begrenzten Umgebungen geeignet.
Hochgeschwindigkeits-3D-Scanning von Bahnware für effiziente Produktion
Mit seiner hohen Scangeschwindigkeit ist das System ideal für den Einsatz in schnellen Fertigungsprozessen geeignet.
Das System bietet eine maximale Zeilenrate für quadratische Pixel von bis zu 250 kHz im FAST-Modus und 22,5 kHz im STD-Modus. Die maximale Geschwindigkeit erreicht 114 m/min im FAST-Modus und 1,9 m/s im STD-Modus, wodurch selbst anspruchsvolle Produktionsumgebungen unterstützt werden.
Optimierte Sichtbarkeit für anspruchsvolle Materialien
Für besonders dunkle oder reflektierende Materialien steht eine optionale intensive Beleuchtung zur Verfügung. Diese verbessert die Sichtbarkeit von Details und ermöglicht eine zuverlässige Analyse auch bei schwierigen Vorlagen. So werden feinste Fehler auf dunklen oder Licht absorbierenden Oberflächen erkannt.
Der Scanner eignet sich für die Inspektion auch taktiler Merkmale einer breiten Palette von Materialien und Anwendungen. Dazu gehören unter anderem:
- Metall, Plastik, Glas
- Batteriefolie, Keramik, Papier (Banknoten), Karton (Pharmaverpackungen mit Blindenschrift)
- Brennstoffzellen, Leder, Flüssigkeiten
Rückfragen TICHAWA VISION GmbH:
Nikolaus Tichawa, CEO
Burgwallstrasse 14, D-86316 Friedberg
Mail: info@tichawa.de
Telefon: +49 821 899847 00
https://tichawa-vision.de/downloads/